Berechnungs-Programme - Wärmetechnik
Berechnung eines Wärmetauschers für Gegen- oder Gleichstrom

Mit diesem Programm kann die Wärmemenge, der Volumenstrom und die Ein- und Austrittstemperatur für einen Gegen- bzw. Gleichstrom Wärmetauscher berechnet werden.
Auslegung eines Doppelrohrwärmetauschers

Überschlägig die Dimensionierung eines Doppelrohr Wärmetauschers. Die Wärmeübergangszahl wird vom Programm berechnet.
Berechnung einer isolierten Rohrleitung

Mit diesem Programm kann der Wärmestrom und Temperaturverlauf einer mehrschichtigen isolierten Rohrleitung berechnet werden.
nach oben
Axialer Temperaturverlauf eines Mediums in einer Rohrleitung

Berechnung des axialen Temperaturverlaufs eines Mediums in einer isolierten Rohrleitung.
Für die Berechnung wird der Wärmedurchgangskoeffizient der isolierten Rohrleitung benötigt.
Mittlerer Wärmeübergangskoeffizient bei erzwungener Konvektion

Berechnung des Wärmeübergangskoeffizienten zwischen einer Komponente und eines strömenden Fluides.
Mit dem Berechnungsprogramm wird der Wärmeübergangskoeffizient nach "Windisch - Thermodynamik" für verschiedene Fluide und Komponenten berechnet.
Volumenausdehnung von Kühlwasser mit Frostschutzmittel

Ausdehnung von Kühlwasser bei verschiedenen Frostschutzmittel-Konzentrartionen.
Wärme- und Temperaturverlust von isolierten Behältern

Wärme- und Temperaturverlust von isolierten Behältern bei veränderlicher Mediumtemperatur.
Temperatur an der Außenfläche eines Lagersattels bei einer isolierten Leitung

Mit einer vereinfachten Berechnung kann die Temperatur an der Außenseite des Lagersattels ermittelt werden.
nach oben